Karl-Otto Jung gewinnt das Osterblitzturnier 2024

Am Gründonnerstag hatten wir unser traditionelles Osterblitzturnier im Haus der Begegnung ausgerichtet.

Der Einladung folgten 21 Spieler, darunter auch einige Gäste und war somit sehr gut besucht. Jeder Teilnehmer erhielt 5 Minuten Bedenkzeit pro Spiel und es wurden 21 Runden ausgetragen, bei dem Jeder gegen Jeden antreten musste.

Es war für Alle ein langer Schachabend und am Ende gegen 0:30 Uhr stand der Sieger fest. Karl-Otto Jung konnte 19 Punkte erspielen und belegte den 1. Platz.  Mit nur einem halben Punkt weniger, folgte der Vorjahressieger Jürgen Teufel auf dem 2. Platz. Den 3. Platz erkämpfte sich der Erbacher Nachwuchsspieler Benjamin Barleben, er hatte am Ende 16 Punkte auf seinem Konto!

Bei dem Turnier wurden viele tolle Partien ausgetragen, alle Spieler hatten ihren Spaß und das Turnier verlief meist fair!

Lesen Sie weitere interessante Beiträge von und über unseren Verein

Jan Bürmann gewinnt Dieter-Tröss-Gedächtnisturnier

14 Teilnehmer kämpften beim Dieter-Tröss-Gedächtnisturnier um den Pokal und die Urkunden. Nach sechs spannenden Runden konnte sich Dr. Jan Bürmann mit fünf Punkten aufgrund der besseren Feinwertung vor dem punktgleichen Jürgen Teufel durchsetzen. Den dritten Platz sicherte sich Jörg Becker mit vier Punkten.

Horst-Schrickel-Gedächtnisturnier

Zu Ehren unseres verstorbenen Spitzenspielers Horst Schrickel wurde im Haus der Begegnung wieder unser Schnellturnier ausgetragen. Im 15-Minuten-Modus kämpften 17 Teilnehmer sechs Runden lang um die Plätze. Bärenstark präsentierte sich Dr. Richard Berthold, der an diesem Abend nicht zu bezwingen war und alle sechs Partien für sich entscheiden konnte. Dahinter folgte mit deutlichem Abstand Stadtmeister Frank Bäumer, der immerhin 4,5 Punkte holen konnte. Dahinter folgten Thomas Bormann, Armin Zimmer und Stephan Busemann mit vier Punkten. Thomas Bormann konnte sich aufgrund der besseren Feinwertung den dritten Platz sichern.

Jürgen Teufel gewinnt im Endspurt

Mit 15 Teilnehmern war das Oster-Blitzturnier wieder gut besucht. Schnell konnte sich mit Robert Fiedler, Jürgen Teufel und Benjamin Barleben ein Führungtrio absetzen, das schließlich auch auf dem Treppchen landete. Die drei Führenden lieferten sich, wie auch alle anderen Teilnehmer und natürlich unsere einzige Frau, Luzie Leininger, packende Partien. Bis kurz vor Schluss lag Robert Fiedler in Führung, der bis auf nur ein einziges Remis alle Partien gewonnen hatte. Erst in der 14. und letzten Runde wurde er von Benjamin Barleben bezwungen, so dass sich Jürgen Teufel, den er zuvor noch geschlagen hatte, im Endspurt erneut den ersten Platz vor Robert Fiedler und Benjamin Barleben sichern konnte.

Frank Bäumer neuer Stadt- und Vereinsmeister

16 Teilnehmer starteten bei der diesjährigen Stadt- und Vereinsmeisterschaft und kämpften sieben lange Runden um die Titel.
Stadtmeister wurde Frank Bäumer, der mit 6,5 Punkten einem souveränen Start-Ziel-Sieg schaffte und auch noch den Titel des Vereinsmeisters einfahren konnte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Frank Gassner und Stephan Busemann, die beide fünf Punkte hatten, so dass die Feinwertung entscheiden musste.