Jugend Oster-Turnier

Alle folgenden Texte und Fotos stammen von der Internetseite des Schachvereins Homburg Erbach.

Der Schachverein 1932 Homburg-Erbach veranstaltete am letzten Donnerstag, den 30. März 2023 ein Oster-Turnier für seine Schachjugend.

Jeder Spieler hatte 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie und es wurden 3 Runden ausgetragen.

Das Turnier fand mit 16 Teilnehmer eine außergewöhnliche gute Resonanz.

Mit dem Jüngsten Teilnehmer dem 6 jährigen Maximilian und dem 15 Jahren alten Yannis war das Teilnehmerfeld weit gefächert. Trotz des großen Altersunterschieds, konnten auch die Jüngsten ein paar Punkte erspielen. Durch die geringe Rundenzahl konnte nicht genau die Rangfolge ermittelt werden, aber es ging hauptsächlich um den Spaß am Schachspiel und der Erfahrung eines Turnierkampfs.

Am Schluss waren die zwei Spieler Yannis und Julien ungeschlagen und teilten sich mit 3 Punkten den ersten Platz. Die weitern Plätze lagen alle dich zusammen!

Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und einen kleinen Schokoladenhasen.

Horst-Schrickel-Gedächtnisturnier

Zu Ehren unseres verstorbenen Spitzenspielers Horst Schrickel wurde im Haus der Begegnung wieder unser Schnellturnier ausgetragen. Im 15-Minuten-Modus kämpften 17 Teilnehmer sechs Runden lang um die Plätze. Bärenstark präsentierte sich Dr. Richard Berthold, der an diesem Abend nicht zu bezwingen war und alle sechs Partien für sich entscheiden konnte. Dahinter folgte mit deutlichem Abstand Stadtmeister Frank Bäumer, der immerhin 4,5 Punkte holen konnte. Dahinter folgten Thomas Bormann, Armin Zimmer und Stephan Busemann mit vier Punkten. Thomas Bormann konnte sich aufgrund der besseren Feinwertung den dritten Platz sichern.

Jürgen Teufel gewinnt im Endspurt

Mit 15 Teilnehmern war das Oster-Blitzturnier wieder gut besucht. Schnell konnte sich mit Robert Fiedler, Jürgen Teufel und Benjamin Barleben ein Führungtrio absetzen, das schließlich auch auf dem Treppchen landete. Die drei Führenden lieferten sich, wie auch alle anderen Teilnehmer und natürlich unsere einzige Frau, Luzie Leininger, packende Partien. Bis kurz vor Schluss lag Robert Fiedler in Führung, der bis auf nur ein einziges Remis alle Partien gewonnen hatte. Erst in der 14. und letzten Runde wurde er von Benjamin Barleben bezwungen, so dass sich Jürgen Teufel, den er zuvor noch geschlagen hatte, im Endspurt erneut den ersten Platz vor Robert Fiedler und Benjamin Barleben sichern konnte.

Frank Bäumer neuer Stadt- und Vereinsmeister

16 Teilnehmer starteten bei der diesjährigen Stadt- und Vereinsmeisterschaft und kämpften sieben lange Runden um die Titel.
Stadtmeister wurde Frank Bäumer, der mit 6,5 Punkten einem souveränen Start-Ziel-Sieg schaffte und auch noch den Titel des Vereinsmeisters einfahren konnte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Frank Gassner und Stephan Busemann, die beide fünf Punkte hatten, so dass die Feinwertung entscheiden musste.

Großes Interesse am Weihnachtsturnier der Schachjugend!

Zum Jahresabschluss haben wir mit unserer Jugend ein Weihnachtsturnier ausgerichtet. Insgesamt haben 22 Jugendliche daran teilgenommen. Um eine Chancengleichheit und für alle einen Spaßfaktor herzustellen, haben wir unsere Jugend in zwei Gruppen aufgeteilt. Die...